Ausbildung
1998-2002 Freiburger Schauspielschule
2002 Aufnahme in die ZAV Köln
Bühne
Musica & Poesia Grande
2022 "Beziehungsweisen" , Launiges in Wort und Ton
Ensemble “Harry, hol schon mal den Wagen", Freiburg
2021 "Worte in Freiheit"
2020 "Celine"
2019 "Halbe Wahrheiten"
2012 "Cyrano von Bergerac"
2007 "Amphitryon"
2006 "Die Couchkönige von Abec-Pacuun"
Regie: Barbara Zimmermann
Deutsche Kammerschauspiele, Endingen
2021 "Runter zum Fluss"
2008-2018 "Dornröschen"
"Tischlein deck dich"
"Schneeweißchen und Rosenrot"
"Die Prinzessin auf der Erbse"
"König Drosselbart"
"Rotkäppchen"
"Der gestiefelte Kater"
"Froschkönig"
Regie: Annette Greve
musica serenata, Kenzingen
2016 "Wo hast Du Deine Sprache verloren, Maria?"
Regie: Cornelia Schmidt
Kumedi, Riegel
2016 "Nicht Engel, nicht Tier", Kammermusik und Lesung
Kompositionen: Joschi Krüger
2016 "Der jüngste Tag", Live Hörspiel
Regie: Klaus Spürkel
2014 "Komödie der Irrungen"
Regie: Klaus Spürkel
2011 „Das gefleckte Band“, Live Hörspiel
Regie: Günter Maurer
2005/06 “Stan und Ollie in Deutschland”
Regie: Hartmut Kirsten
Theater Freistil, Freiburg
2012-2016 "Mord am 75.Geburtstag"
Regie: Christian Schulz
Weikacting Company, Freiburg
2014 "Der Vorname"
2013 "Der Vorname"
2013 "Gut gegen Nordwind"
2013 "Alle sieben Wellen"
Regie: Frank Weik
Theater auf Tour, Frankfurt
2002-2005 „Peterchens Mondfahrt,
„Pettersson und Findus"
„Pippi in Takka-Tukka-Land”
„Urmel aus dem Eis”
„Ein Schweinchen namens Babe”
“Momo”
„Der kleine Eisbär“
„Pippi feiert Geburtstag”
„Das Dschungelbuch”
“Jomp”
“Mio mein Mio”
Theater Baden-Baden
2000 „Die kleine Hexe“
Regie: Andreas Döring